Hilfe bei der Berufsorientierung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
mein Name ist Carolin Dix-Landgraf. Ich bin als Übergangsmanagerin der Handwerkskammer Service GmbH an der Mittelschule Margetshöchheim tätig. Das heißt ich helfe im Rahmen der vertieften Berufsorientierung an Mittelschulen (VBO, finanziert durch den Landkreis Würzburg) den Schülerinnen und Schülern herauszufinden, für welchen Beruf sie geeignet sind, unterstütze sie bei der Praktikums- und Ausbildungsstellensuche und organisiere Veranstaltungen zur Berufsorientierung.
Welchen Beruf möchte ich erlernen? Was sind meine Fähigkeiten? Wie kann es nach der Schule weitergehen? Wie erstelle ich ein Bewerbungsanschreiben? Wie bereite ich mich am besten auf ein Bewerbungsgespräch vor?
All das sind wirklich keine einfachen Fragen. Gerne unterstütze ich euch dabei während meiner Bürozeiten von Dienstag bis Donnerstag, von 8:00 bis 13:00.
Viele Grüße
Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit heute
0931 7949 888 (Mo bis Do 8-16 Uhr, Mo bis Fr 8-15 Uhr).
Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit unterstützt junge Menschen bei allen Fragen rund um Berufswahl, Ausbildung oder Studium. Im Vordergrund steht das persönliche individuel-le Beratungsgespräch, welches wir aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen gerne auch telefonisch oder per Video mit Dir führen.
Einfach die kostenlose Hotline 0800 4 5555 00 anrufen
und einen Termin vereinbaren, oder online unter
www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung,
oder direkt bei Frau Schneider.
Deine Berufsberaterin Anke Schneider
Vereinbare einen Termin mit mir – für Deine Zukunft!
Telefon
09352 – 5007 40 Mailadresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Beratungsgespräche finden telefonisch oder per Videoberatung auch während Corona statt.
HWK - Service Weg von der Schule zur Berufsausbildung
"Gemeinsam den Weg von der Schule in den Beruf meistern"
https://hwk-service.de/service-fuer-agentur-kommune-und-arbeitssuchende-2/berufsvorbereitung/vertiefte-berufsorientierung-mittelschule/Film mit Stimmungsbild von UND für Schüler, Eltern, Elternbeiräte, Betriebe: "Gemeinsam den Weg von der Schule in den Beruf meistern"
Besuch der Bundespolizei
Besuch der Bundespolizei mit Durchführung des Sporteignungstestes
Vertiefte Berufsorientierung an den Mittelschulen Veitshöchheim und Margetshöchheim





Sandra Eichelbrönner-Fickert (Übergangsmanagerin – Vertiefte Berufsorientierung der HWK-Service GmbH )